Nach einem erfolgreichen ersten Tag, freuen wir uns auf euer zahlreiches Kommen an diesem herrlich-sonnigen Tag :-)


 

Wir nehmen ja dieses Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Stand am Viernheimer Weihnachtsmarkt teil.

Am 05. und am 06.12. sind wir da. Kommt uns doch besuchen! :-)

Hier sind die ersten Impressionen von gestern und heute morgen :-)

Frau Heuser und Herr Böhme bei der Dekoration unseres Standes...

  

Die erste Ladung... und Herr Reffert beim letzten Schliff...

 

Frau Skötch föhnt noch einmal die Frisuren und Frau Knoonthong testet den Bollerwagen...

...ist das nicht lustig, Frau Knoonthong und Frau Englert?! :-)

 

Tataah... fast fertig!

 

...das Aufbauteam - mit Frau Radischewski ganz links...

und das ist er -= Der Albert-Schweitzer-Schule-Viernheim-Weihnachtsmarkt-Stand =-

 

  

 

Bei uns ist es schon Tradition, in der letzten Novemberwoche eine Projektwoche rund um das Thema „Winter und Weihnachten“ durchzuführen.

Von der Vorklasse bis in die Hauptstufe haben sich alle Schüler in verschiedene Projekte eingewählt. Von Montag bis Donnerstag wird gebastelt, mit Holz gearbeitet, Kränze gebunden, Kekse und Marmeladen gekocht und vieles mehr.

Vielen Dank dabei an das Forstamt Lampertheim, das uns Tannengrün zur Verfügung gestellt hat.

Am Freitag, den 27. November findet von 15 bis 18 Uhr unser alljährlicher Adventsbasar statt. Angehörige und Freunde finden sich zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Sie können die selbst hergestellten Produkte der Schüler und Schülerinnen käuflich erwerben.

In unserer Mensa gibt es Getränke, frische Waffeln, Kuchen und mehr. Die weihnachtliche Atmosphäre lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.

 

Vom Erlös des Basars macht die Schule jedes Jahr vor den Sommerferien einen gemeinsamen Ausflug und von „Klein bis Groß“ haben alle hier immer viel Spaß! 


 

 

 

Am 5./6.12. sind wir das erste Mal mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Viernheim vertreten. Angeboten werden selbst hergestellte Holzengel, Weihnachtsbäume, Teelichthalter und Plätzchen, Kuchen im Glas und vieles mehr.

Die Einnahmen unseres Standes auf dem Weihnachtsmarkt kommen den Schülern zu Gute.

Wir freuen uns auf deinen / Ihren Besuch.


 

Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben vergangene Woche 500 Blumenzwiebeln auf dem Schulgelände gepflanzt. Sobald die Blumen zu Beginn des Frühlings zu Blühen beginnen, wird alles mit Tulpen, Narzissen, Krokussen und Traubenhyazinthen verzaubert.

Die Blumenzwiebeln stammen aus dem Bulbs4Kids-Unterrichtspaket. Bulbs4Kids verfolgt dabei das Ziel, Kinder spielerisch mit der Natur vertraut zu machen. Im Unterricht wurde das Thema Blumenzwiebeln und Pflanzenwachstum behandelt. Gespannt warten nun alle auf den Frühling.