Bereits zum dritten Mal beschenkten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank die Schüler und Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule
Auch in diesem Jahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen wieder Wunschzettel in der Vorweihnachtszeit. Diese wurden an den Weihnachtsmann weitergegeben. Immer wieder fragten die Kinder, ob ihre Wünsche wohl beim Weihnachtsmann angekommen seien. Daher war die Freude groß, als kurz vor Weihnachten viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum der Schulmensa lagen. Als sich dann noch zeigte, dass für jeden ein Geschenk dabei war, gab es kein Halten mehr. Jeder wollte wissen, was in seinem Päckchen war. Dabei zeigte es sich, dass die Wunschzettel tatsächlich alle beim Weihnachtsmann angekommen waren. Neben den von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr liebevoll gepackten Päckchen fanden die Kinder auch noch ganz persönlich an sie gerichtete Weihnachtsgrüße.
Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung „Hoffnung für Kinder“und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank , die die Schülerinnen und Schüler bereits zum dritten Mal mit dieser Weihnachtsaktion überraschten und ihnen damit wieder einmal eine große Freude bereiteten.
- Details
- Zugriffe: 4880
Die ASS hatte dieses Jahr wieder einen eigenen Stand auf dem Viernheimer Weihnachtsmarkt. Wir haben selbst gebastelte Weihnachtsartikel und Crepes verkauft. Und wow... die Leute haben uns die Bude eingerannt. Alle wollten unsere leckeren Crepes haben! Wir kamen mit dem machen kaum hinterher.
Immer ein Schüler, ein Elternteil und zwei Lehrer haben am Stand geholfen. Wir hatten mächtig Spaß. Die Zeit verging wie im Flug.
Hier noch ein paar Impressionen:
- Details
- Zugriffe: 4649
Im November jeden Jahres findet an der ASS eine Projektwoche statt, in der die Schüler in verschiedenen Gruppen backen, basteln, werken, Adventskränze binden etc.
Die Schüler haben die Möglichkeit sich in die Gruppen einzuwählen.
Am Ende der Projektwoche, also immer freitags, werden Eltern, Mitarbeiter und Freunde der Schule zu einem Winterbasar eingeladen, bei dem die Erzeugnisse dann verkauft werden.
In unserer Mensa gibt es dann Kaffee, Getränke und Kuchen.
Aus dem Erlös dieser Aktion macht die gesamte Schule, auch die Vorklasse, zum Schuljahresende hin einen gemeinsamen Ausflug, z.B. in den Holiday-Park oder zur Sommerrodelbahn.
Letztes Jahr wurden die Produkte des Winterbasars zusätzlich am Viernheimer Weihnachtsmarkt angeboten, an dem unsere Schule an einem Wochenende im Dezember mit Lehrern und Hauptstufenschülern vertreten war.
In Abständen wird ein Schulfest veranstaltet. Das letzte Schulfest fand im Juli 2016 statt.
Hier wurden verschiedene Attraktionen, z.B. Hüpfburg, „Hau den Lukas“, Dosenwerfen, Geräteparcour und vieles mehr angeboten. Getränke sowie Gegrilltes und die Eisbar haben für das leibliche Wohl gesorgt. Die Tombola war ebenfalls ein großer Erfolg!
In der Regel findet ein Mal pro Schuljahr ein Wandertag statt. Der letzte hat uns zum Exotenwald in Weinheim geführt und von da aus zu einem gemeinsamen Picknick der gesamten Schule.
In einigen Schuljahren haben wir uns auch zum gemeinsamen Grillen im SG-Gelände getroffen, an dem auch Eltern und Geschwister eingeladen waren, was einen Vormittag in Anspruch genommen hat.
Am Faschingsfreitag findet traditionell unsere Faschingsdisco in der Schule statt. Vor diesem Ereignis helfen alle Klassen die Deko zu basteln. In jedem Jahr wird von der SV ein Motto gewählt, nach dem sich die Kostüme und die Deko ausrichten. Es finden Tanzvorführungen von Schülern statt und verschiedene Spiele werden angeboten.
Auch hier werden die Schüler/Innen mit Speisen und Getränken versorgt.
Im März (immer die Woche vor den Osterferien) findet eine Projektwoche für die Grund-und Mittelstufe statt, an dem viele Ausflüge stattfinden. Die Hauptstufe absolviert in dieser Zeit die Projektvorbereitung und die dazugehörigen Prüfungen.
Wir sind stets bemüht, dass sich die Schüler untereinander kennen lernen und respektieren und veranstalten so oft gemeinsame Aktionen der gesamten Schule. So können wir auch immer wieder beobachten, dass die größeren Schüler den kleineren helfen und es ein „gutes Miteinander“ herrscht.
- Details
- Zugriffe: 4030
Am 14. Juli 2016 feierten wir ein großes Schulfest. Alle Kinder, Eltern, Verwandte und Freunde waren gekommen, um mit uns ein unvergessliches Fest zu feiern. Auch unser Bürgermeister Matthias Baaß kam vorbei hatte bei uns sicherlich eine schöne Zeit.
Für das leibliche Wohl war gesorgt und wir bedanken uns an dieser Stelle ganz besonders bei Holis Eisatelier. Wir bekamen eine vier Meter lange Eiskuchentheke - leeeecker! :-)
Ganz besonderen Anklang fanden aber auch unser "Hau den Lukas", unser "American Gladiator" ebenso wie das Torwandschießen oder der Parcour mit unseren neuen Fahrgeräten. Aber auch das Kinderschminken und das Dosenwerfen waren ein Renner!
Der Höhepunkt war allerdings unsere Tombola! Es gab viele, viele tolle Preise zu gewinnen. Hauptpreis war ein Longboard, das Nick und Lisa gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!!!
Es war ein herrlicher Tag an der ASS, der viel zu schnell zu Ende ging.
Herzlichen Dank an alle, die gekommen waren und an alle, die uns halfen! Vielen Dank auch an Aladin und Visar für ihre unermüdliche Unterstützung!
- Details
- Zugriffe: 6359
Seite 2 von 3